Hallo
Ich verzweifle gerade an der automatischen Speicherung:
Ich
möchte die PDF-Datei in das gleiche Verzeichnis erstellen, in der die
zu konvertierende Word-Datei steht. Der Parameter
den ich unter Optionen bei “Verzeichnis” eingebe, wird komplett ignoriert.
Ich hab schon alle
Möglichkeiten/Kombinationen durchprobiert. Er macht es laut Protokoll
gar nicht, weil Verzeichnis nicht gefunden oder in einem bestimmten,
vorher angegebenen Verzeichnis. Der Parameter
bei Dateiname funktioniert.
Readme/Hilfe-Datei alles gelesen aber ich komm nicht weiter. Ist das ein Bug?
Ich verwende die aktuellste Version 1.7.0 unter WinXP SP3.
Freue mich über jeden Tip/Hilfe
Danke/Gruß
Hi,
es kommt darauf an, ob die druckende Anwendung den Pfad vollständig an den Drucker übergibt.
Es kann durchaus sein, dass der Dateiname übergeben wird, der Pfad jedoch nicht.
Was für einen Dateinamen erhältst Du, wenn Du als Dateiname verwendest?
MfG
Robin
Hi
Wenn ich als Dateinamen verwende, wird eine pdf-Datei ohne Namen (".pdf") auf dem Desktop erstellt.
Wenn ich bei Verzeichnisnamen eintrage, wird die Preview-Zeile in rot angezeigt (-> siehe Screenshot auf http://klm-osnabrueck.de/pdf_creator.jpg
Sobald ich ein “c:” davortippe, also “c:\”, wird die preview nicht mehr in rot angezeigt und die PDF-Datei wird in c:\ mit dem entsprechenden Titel abgespeichert.
Scheinbar wird der Parameter nicht mit Inhalt versorgt, warum ?!
Danke für jede Antwort/Tip!!
Hi,
wie schon gesagt, dass hängt von der druckenden Anwendung ab, Word scheint einfach keinerlei Pfad zu übergeben (Viele Anwendung werden keinen Pfad übergeben, weil dies zum Drucken auf einen physikalischen Drucker ja in der Regel überflüssig ist).
Was jedoch gehen sollte, ist das Word Dokument per drag´n drop auf das Convert2PDF.vbs script zu ziehen, welches sich unter installationspfad\PDFCreator\COM\Windows Scripting Host\VBScripts befindet, dieses Script erstellt eine PDF im gleichen Verzeichnis wie die zu konvertiernede Datei.
MfG
Robin