Hi,
Ich habe einen Windowsdienst geschrieben, der RTF Dokumente in PDF per PDFCreator wandelt.
Hierzu hab ich das Codebeispiel im Installationsverzeichnis als Vorlage genommen.
Grundsätzlich funktioniert die Sache ja auch. Aber:
In ca. 30% der Fälle gibt die Instanz des COM Objects keinen Fehler aus, und das PDF wird trotzdem nicht erzeugt. Nachdem der Thread für das COM Object wieder joined ist, werte ich ein File.Exists() auf das vermeindlich erstellte PDF an um zu überprüfen, obs denn auch wirklich geschrieben wurde.
Wenn ich das RTF zum zweiten ( oder wenn nötig zum dritten ) Mal verarbeiten lasse, wird das PDF anstandslos erstellt.
Ist so ein Verhalten bekannt? Bzw. wie kann ich erreichen, dass das Log des PDFCreators mehr als 100 Zeilen beinhaltet? ( Die Variable in der Registry hab ich schon geändert, ohne Effekt ).
Wenn nötig kann auch auch ein paar Codeschnipsel dazu hier posten.
Grüße und schonmal viele Dank für die Hilfe :)