com-Schnittstelle funktioniert nach Update nicht

Hi,

mein Programm (Word-Vorlage) nutzt die com-Schnittstelle um den PDF-Creator zu steuern. Nach einem Programmupdate des PDFCreators kommt dann eine Fehlermeldung:

"PDFCreator kann nicht initialisiert werden"

Wenn man dann unter Word den Verweis zum PDF-Creator löscht, wieder neu setzt und das Prolekt anschließend wieder kompiliert funktioniert es wieder.

Da mein Projekt jedoch geschützt ist, kann dies der normale Anwender nicht machen (außerdem wäre er damit auch überfordert). Wie kann ich verhindern, dass der Anwender ein Programmupdate des PDFCreators durchführt - oder was gibt es noch für Möglichkeiten das Problem zu lösen ?

Viele Grüsse und schon mal vielen Dank

Thomas !

Hallo Thomas,

wir bemühen uns Änderungen an der COM-Schnittstelle zu vermeiden. Jedoch traten durch neue Entwicklungen Änderungen auf, die Funktionen überflüssig machen. Solche Funktionen erklären wir für veraltet und geben so dem Entwickler Zeit seine Produkte anzupassen. Manchmal ist es auch aus sicherheitstechnischen Gründen nötig diese Änderungen sofort durchzuführen.

Ich kann Dir nur folgenden Vorschlag machen. Sage Deinen Kunden, dass Dein Programm nur kompatibel ist bis zu einer von Dir getesteten Version des PDFcreators. Installiert der Kunde eigenmächtig selbst eine neue Version ist er selber Schuld. Du prüfst Dein Programm bei jeder neuen Version von PDFCreator und erteilst dann eine Freigabe oder bringst eine neue Version dines Programmes heraus.