Habe eben die Version 2.2.2 des pdfCreator installiert. Allerdings wird kein Drucker angelegt. Ich kann das zwar über die Anwendungseinstellungen nachholen. Aber beim nächsten Start der Applikation ist der Drucker wieder weg. Administratorrechte sind vorhanden. Wo liegt das Problem ? Die vorherige Version (ich meine die 1.7.0) hatte funktioniert.
Ich habe das gleiche Problem nach dem Update von 2.1.2 auf 2.2.2 auf zwei Rechnern mit Windows 7-64bit auf einem Rechner mit Windows 8.1-64bit funktioniert es dagegen.
Nach dem Update auf 2.3 sieht es nun so aus, dass eine Meldung kommt, dass kein PDFCreator-Drucker installiert sei und die Frage, ob ich ihn neu installieren möchte. Wenn ich diese mit Ja beantworte kommt die Meldung, dass der PDFCreator nicht in der Lage war, den Drucker zu reparieren.
Hallo Pickard,
das bedeutet in der Regel, dass eine Datei, welche für die Installation des Druckers überschrieben werden müsste, noch in Gebrauch ist.
Bitte einmal cmd.exe als Admin ausführen und in den PDFCreator Pfad wechseln.
Dort nacheinander
printerhelper.exe /uninstallprinter
und
printerhelper.exe /installprinter PDFCreator /portapplication “C:\programme\PDFCreator\PDFCreator.exe”
ausführen (Pfad zur PDFCreator.exe bei Bedarf anpassen).
Einer der beiden Befehle sollte eine Fehlermeldung generieren, welche Aufschluss darüber geben könnte, was genau schief läuft.
Diese bitte einmal hier verlinken oder den Text hier posten, dann könenn wir Dir hoffentlich bei der Behebung behilflich sein.
@konus bitte einmal mit Version 2.3.0 probieren, ansonsten auch einmal die beschriebenen Schritte durchführen.
beste Grüße,
Vielen Dank für die Hilfe! Nach Installation von 2.3.0 funktioniert es auf dem einen Rechner. Auf dem anderen geht es mir genauso wie pickard, es ist kein Drucker sichtbar, aber der Port pdfcmon ist noch vorhanden.
Hier die Fehlermeldung beim Ausführen des ersten Befehls:
C:\Program Files (x86)\PDFCreator>PrinterHelper.exe /uninstallprinter
Error:
Message = Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.
Source = PrinterHelper
StackTrace = bei pdfforge.PrinterHelper.Win32Printer.GetMonitor(String portName, String& monitorName)
bei pdfforge.PrinterHelper.Win32Printer.GetPrinters(PrinterEnumFlags printerEnumFlags, String monitorName)
bei pdfforge.PrinterHelper.Printer.UnInstallPrinter(IWin32Printer win32Printer, String driverName, String monitorName, ILogging logging)
bei pdfforge.PrinterHelper.Commands.CheckCommandUnInstallPrinterAndExecute(IDictionary2 cmdlParams, IWin32Printer win32Printer, String driverName, String monitorName, ILogging logging)<br> bei pdfforge.PrinterHelper.Program.Run(IDictionary
2 cmdlParams, ICommands commands, IWin32Printer win32Printer, ILogging logging)
bei pdfforge.PrinterHelper.Program.Main(String[] args)
TargetSite = Boolean GetMonitor(System.String, System.String ByRef)
und hier die zweite Meldung:
C:\Program Files (x86)\PDFCreator>PrinterHelper.exe /installprinter PDFCreator / portapplication “c:\programm files (x86)\pdfcreator\pdfcreator.exe”
Error: Printer port already installed. Uninstall the port before you use the command ‘AddPrinter’.
Nachtrag:
Ich habe versucht, dem Anschluss pdfcmon über den Druckserver zu löschen (mit Adminrechten), das gelang mir aber nicht, nach einem Neustart war immer alles wieder da.
Dann habe ich den Monitor direkt in der Registry entfernt (mit Adminrechten).
----loeschen.reg--------------
Windows Registry Editor Version 5.00
[-HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Print\Monitors\pdfcmon]
----loeschen.reg--------------
Nach einem Neustart war der Monitor weg und die Reparaturfunktion vom pdfcreator konnte einen neuen Drucker installieren.
Hallo Konus,
vielen Dank für die Rückmeldung, vermutlich lässt sich das Problem so auch auf einigen anderen Rechnern beheben, ein sehr hilfreicher Hinweis!
beste Grüße,