Hallo zusammen,
ich möchte nach dem PDF erstellen das Dokument noch an zwei drucker ausdrucken. Kann mir da jemand einen Tipp geben, wie ich das am besten realisieren kann? Danke Gruss Andreas Kurtzrock
Hallo zusammen,
ich möchte nach dem PDF erstellen das Dokument noch an zwei drucker ausdrucken. Kann mir da jemand einen Tipp geben, wie ich das am besten realisieren kann? Danke Gruss Andreas Kurtzrock
Hallo!
Ich hänge mich hier mal ran, da ich ein ähnliches Problem habe.
1)
Auch bei mir sollen die erstellten PDFs auf zwei Druckern ausgegeben werden, allerdings müsste dabei beim zweiten Druck die erste Seite gelöscht bzw. erst ab Seite 2 gedruckt werden.
Der erste Ausdruck soll hingegen vollständig sein.
2)
Gehe ich richtig in der Annahme, dass ich bei Ihren Skript nur ein "" usw. einfügen muss, um einen dritten Ausdruck zu generieren?
3)
Um verschiedene Fächer des Druckers anzusprechen, muss ich vermutlich seperate Drucker mit entsprechenden Standardeinstellungen anlegen, oder?
Vielen Dank für Ihr Skript + Ihre Unterstützung!
Hallo,
das geht so: eine *.vbs (Windows Script Host) - Datei erstellen.
Diese dann vom PDF-Creator nach dem Speichern aufrufen lassen.
In die Datei einen Aufruf an Adobe Reader senden.
Ich habe das ganze schon einmal implementiert:
https://sites.google.com/site/rainerrillke/files
Sie brauchen die "Drucken an 2 Drucker.pdf" (Dort werden die Einstellungen gezeigt.)
und "c_Convert2PDFAndPrint.vbs_" (Die Skript - Datei).
Bennen Sie diese so um, dass der Unterstrich verschwindet.
Bearbeiten Sie diese vbs-Datei anschließend (Rechtsklick -> Bearbeiten), um Ihre Druckernamen und Ihre Druckertreiber einzutragen.
Anschließend stellen Sie die Optionen im PDF-Creator so ein, dass dieses Skript nach dem Speichern aufgerufen wird.
Eventuell müssen Sie noch den Pfad zu Adobe Reader korrigieren.
Noch Fragen?
Gruß RE