PDFCreator Kommandozeile

Hallo Ihr,


ich habe ein kleines Problem bei der Nutzung des PDFCreator auf der Windows 7 Kommandozeile. Folgende Befehlssyntax nutze ich:
C:\PDFCreator\PDFCreator.exe /NoStart /PF"C:\test.html"

In den Einstellungen des PDFCreator habe ich unter “Automatisches Speichern” folgendes aktiviert:
- Format für autom. Speichern: PDF
- Dieses Verzeichnis für autom. Speichern verwenden.

Das Problem ist allerdings nun, dass er bei jedem Druck von der Kommandozeile einen Bestätigungsdialog von Windows anzeigt, wo ich per “Drucken” den Auftrag bestätigen muss. 
Lässt sich das umgehen?

Grüße

Hallo,

welcher Dialog wird angezeigt? Der Druckerauswahldialog, oder eine Nachfrage, ob PDFCreator vorrübergehend als Standardrucker gesetzt werden soll?
Die Nachfrage lässt sich unter Optionen->Allgemeine Einstllungen deaktivieren.

MfG

Robin

Hallo Robin,


es wird der Druckerauswahldialog angezeigt. Folgend ein Screenshot dieses Dialogs:
http://s1.directupload.net/images/131028/zhihojzh.png

Grüße

Hallo,

ist evtl. in den Optionen das Drucken nach dem Speichern aktiviert?

Nein, das ist es nicht.

Ich teste es aber nun nochmal auf einem anderen Rechner mit Firefox. Aus mir unbekannten Gründen lässt sich hier nur mit Standard-Einstellung Opera überhaupt eine PDF erzeugen.

Ich habe es nun nochmal an einem anderen Rechner getestet. Wieder das gleiche Ergebnis: Der Druckerauswahldialog wird angezeigt. Die PDF-Datei wird allerdings auch erst erstellt, sobald man auf “Drucken” klickt … und dann automatisch im angegebenen Verzeichnis gespeichert.

Hallo,


es hängt in der Tat davon ab, welche Anwendung mit dem Shell Befehl “print” verknüpft ist und ob diese den PDFCreator Drucker automatisch auswählen kann. Die gängigen Browser können dies wohl nicht.

MfG

Robin

Ah ok, ich verstehe.


Vielen dank für deine Antwort :slight_smile: