Sicherheitsfunktionen fehlerhaft?!

Hallo,

bei mir funktionieren die Sicherheitseinstellungen (Formate->PDF->Sicherheit) NICHT, egal welche Einstellungen ich da auch vornehme (weder mit Ghostscript noch mit PDFEnc-Einstellung). Der Acrobat Reader (v9.3.1) zeigt mir unter den Sicherheitseinstellungen dann auch immer dasselbe an, d.h. es wurde keine der im PDFCreator vorgenommenen Sicherheitseinstellungen wie "Drucken verweigern" etc. in das erstellte PDF übernommen.

Ich nutze PDFCreater 0.9.9 unter Windows 7 Ultimate 64bit.

Hat irgendjemans eine Ahnung, warum und wie man diesen Fehler beheben könnte?

Außderdem wüsste ich gerne noch, was man mit den vielen *.vbs-Dateien in den PDFCreator -Verzeichnissen anfangen kann - gibts denn da keine Liste, die beschreibt, was welche Datei macht und wie sie aufzurufen/einzusetzen ist ??

mfg

Hi,

es kommt keine Passwortabfrage, zumindest - wie ich jetzt rausbekommen habe - dann nicht, wenn ich das "autom. Speichern" benutze. Aber diese Funktin brauch ich unbedingt, daher such ich jetzt eine Möglichkeit, das Passwort irgendwo zu hinterlegen. Am besten wäre es, wenn es in PDFCreator einen Button "Passworte festlegen" gäbe:

- da müsste man dann die Passwörter für Besitzer- und Benutzersicherheit festlegen können
- das Passwort für die Signaturdatei festlegen können

und man müsste festlegen können, das die festgelegten Passwörter

- "bis auf weiteres" gelten sollen
- "bis zum nächsten Abmelden" gelten sollen
- "für den "ganzen Tag" gelten sollen
- "für den angemeldeten oder alle User gelten sollen

Das wäre eine vernünftige und brauchbare Lösung. Allerdings funktionieren "Sicherheit" und "Signatur" zusammen leider (trotz download der svn-Version 1.0 der pdfforge.dll) immer noch nicht :-(

Ralf

Hi,

kommt die Passwortabfrage während des Speicherns?

Wenn Du die vbs-Dateien mit einem Text-Editor öffnest, steht oben eine kurze Erläterung wozu die vbs-Datei gut ist. Hauptsächlich sollen diese Dateien den Umgang mit der COM-Schniitstelle des PDFCreators zeigen.