Speichern Dialog

Guten Tag

Mein Ziel ist es das der User ein Dokument druckt, einen bestimmten Drucker wählt und danach der Dialog mit der Profilauswahl erscheint.

Nun kann er durch Klick auf Speichern oder E-Mail wählen was er damit macht.

Das Problem:
Wählt er nun E-Mail erscheint erst ein speichern Dialog. Das File müsste er aber nur temporär irgendwo hin schreiben um es ins Mail zu integreren.
Wie kann ich also bei der Auswahl E-Mail den speichern dialog umgehen?

Meine Erfahrungen:
>> "Automatisch speichern" bringt nichts, denn dann erscheint das Dialogfenster mit der Auswahl "E-Mail" und "Speichern" nicht mehr.

>> Die Profile enthalten verschiedene Briefpapiere. Daher möchte ich nicht für jedes Briefpapier ein Speichern und ein E-Mail Profil anlegen.

Freue mich auf eure Rückmelung

Petrei86

ich benutze den pdfcreator für ein sehr ähnliches szenario wie du. bei mir soll der mitarbeiter aber gar nichts sehen. deshalb ist automatisches speichern aktiv. je nach bedarf habe ich verschiedene profile hinterlegt und entsprechende virtuelle drucker angelegt. bedeutet, beim klick auf drucken, hat der mitarbeiter schon entschieden was passieren soll. alles danach passiert automatisch.

jetzt zu deinem problem: habe ich einen anwendungsfall, in dem ich das dokument hinterher nicht digital benötige, hab ich das folgendermaßen gelöst:

 - dokumente werden normalerweise unter c:\abc gespeichert
 - dokumente die nicht benötigt werden, werden unter c:\abc\temp abgelegt
 - in diesem profil ist zusätzlich “skript ausführen” aktiviert
 - skript sieht so aus:

@echo off
start “” “\\FSRV\Vorlagen\sumatrapdf\SumatraPDF.exe” -print-to “Kyocera FS-1100” %1
timeout /T 10 /NOBREAK
rmdir /s /q C:\abc\temp

im ersten schritt wird das dokument gedruckt. timeout ist eine pause, damit das dokument nicht in der sekunde schon gelöscht wird, in der es an sumatra übergeben wird. nach 10 sekunden, löscht rmdir (remove directory) das angegebene verzeichnis.

wenn du IMMER per mail versenden willst und die datei nicht auf platte brauchst, dann geht das so mit einem profil. willst du aber manchmal die datei aufheben, dann sind zwei profile nötig.

mfg

Hallo,


nur den Dialog mit der Profilauswahl anzuzeigen ist leider nicht möglich. Hier ist es in der Tat empfehlenswert, jedem Profil einen eigenen Drucker zuzuweisen, so dass die Auswahl des Profils direkt über den Drucker stattfindet. Evtl. hilft hier ein Profil, bei dem automatisches Speichern in Kombination mit der Aktion “Email Client Öffnen” bzw. “Email über SMTP senden” aktiviert ist. Allerdings bestünde immer noch das Problem, dass die Dateien alle im selben Pfad gespeichert werden (also auch die , welche nicht mehr benötigt werden) und der Nutzer immer den Email Client zu sehen bekommt. Ansonsten lässt sich das Problem wahrscheinlich nur lösen, indem man den PDFCreator über die COM Schnittstelle anspricht und entsprechende Skripte erstellt.

beste Grüße