Tester gesucht: Vorschauversion des neuen PDFCreator

Wir sind auf der Suche nach experimentierfreudigen Benutzern, die sich die neue Version von PDFCreator anschauen wollen. Wir arbeiten seit Mitte letzten Jahres an einer kompletten Neufassung und sind nun auf der Suche nach Leuten, die uns beim Testen helfen, um mit einer möglichst großen Vielfalt an Konfigurationen Erfahrungen zu sammeln.

Näheres gibt es im Thread im englischen Forum:
forums.pdfforge.org/discussion/11150/testers-wanted-pdfcreator-rewrite-preview-version

Hallo!

Leider nur englisch, was ich nicht kann. Mal schauen ob ich mich trotzdem zurechtfinde.

Wenn wir schon testen, wie sieht es mit dem Problem bezüglich der Emailanhänge aus? (siehe http://forums.pdfforge.org/discussion/11148/emailanhaenge-als-pdf-anlage#Item_1). Wäre doch ein sehr nützliches Feature.

Gruß, René

Gleich wieder deinstalliert. Die Beta ist ein absoluter Fehlschlag. Die ist in VBA nicht mehr einsetzbar, und somit für mich nutzlos.

Hallo René,

du sagtest ja, dass du nicht so gut Englisch sprichst. Das Programm selbst ist auf Deutsch, nur der Infothread auf Englisch. Dort steht auch, dass es noch keine COM-Schnittstelle gibt. Das deswegen als Fehlschlag zu bezeichnen, ist etwas hart. Es ist halt ein früher Entwicklungsstand und keine fast fertige Version. Es geht vielmehr darum erste Erfahrungen mit der neuen Version auf unterschiedlichen Systemen zu sammeln.

Viele Grüße,
Philip

Für mich persönlich ist es ein Fehlschlag, da ich regelmäßig damit arbeite. Und da macht sich das Fehlen der COM-Schnittstelle bemerkbar. Parallelbetrieb ist ja (leider?) nicht möglich. Aber testen würde ich trotztdem gerne. Mal schauen wann ihr soweit seit. Ist ja schon fast ein Jahr rum. ;-)

Wenn ich schon Beta-Tests durchführe, dann würde ich gerne alles Testen, inklusive der COM-Schnittstelle. Nur dann kann ich auch Fehler finden. Die COM-Schnittstelle ist das einzige was ich nutze. Ich hoffe doch dass es bald auch die COM-Schnittstelle geben wird und diese nicht eingestampft wird. Gerade die COM-Schnittstelle macht den PDF-Creator ja so beliebt.

Und was ist mit meinen Vorschlägen? Denk ihr darüber nach? Wenn ihr schon mal an einer neuen Version arbeitet, könntet ihr das einbauen.

Die COM-Schnittstelle wird es definitiv wieder geben. Wir haben bisher nur gewartet, weil sich die internen Funktionen in einem frühen Entwicklungsstadium häufig noch verändern. Sobald wir die als einigermaßen stabil ansehen, werden wir auch wieder mit der COM-Schnittstelle anfangen.

Unsere Intention bei dieser Vorabversion war vielmehr, grundsätzliche Probleme und erste Benutzerreaktionen einzuholen, um zu sehen, ob wir auf dem richtigen Weg sind.

Den Vorschlag mit dem Dateianhang habe ich mit auf unsere Vorschlagsliste genommen. Das ist noch fraglich, ob wir das in den PDFCreator aufnehmen werden, weil wir die Daten ja über die Druckerschnittstelle erhalten. Im PDF Architect kann man Anhänge per Hand hinzufügen, aber nicht per API. Das könnte dann eine Möglichkeit sein, an der wir den neuen PDFCreator dahingehend ergänzen.

Viele Grüße,
Philip

Euer PDF-Architect ist eine ganz andere Geschichte. IMHO noch nicht so ausgereift wie der PDF-Creator. Dem PDF-Architect eine eigene COM-Schnittstelle zu verpassen würde den Preis erhöhen. Kauft dann keiner mehr. Interessant wäre es aber trotzdem, sofern sich die COM-Schnittstelle nicht so stark vom PDF-Creator unterscheiden würde. Aber das ist ein anderes Thema.

 

Mal schauen ob ich auf der VM teste (Windows XP), vorausgesetzt das läuft dort. Allerdings gibt es Rückmeldung von mir nur auf Deutsch. Werde ich am Donnerstag versuchen. Ist ohnehin Feiertag und regnen soll es auch.

Hallo,

gerade mal die Beta-Version 1.9.1 getestet und folgende Punkte festgestellt auf einem Windows XP SP3 sowie Windows 7 64-Bit Prof.

Kein Servermodus wählbar (der Beta geschuldet ? )

Nur die PDF-Erzeugung ohne "Wasserzeichen" funktioniert - Automatisches speichern funktioniert, sobald das Wasserzeichen einfügen aktiviert wird, passiert gar nichts mehr

Auszug aus der Log-Datei:

2013-11-26 10:17:47.6274 [Error] 2264-6 (ProcessingThread) pdfforge.PDFCreator.Core.Actions.WatermarkAction.BasicProfileCheck: Problem: The watermark file is no pdf.

Das "watermark file" ist defintiv ein PDF. Selbst mit einem anderen File, direkt davor aus dem PDFCreator erstellt, erscheint selbiger Fehler.


Und eine Anmerkung zu der Profil-Verwaltung. Sehr unpraktisch immer nur die gesamte Konfiguration laden zu können, anstatt wie in allen Vorgänger-Versionen die einzelnen Profil-Datein.


MfG

HAMISTECHNIK

Hallo,

vielen Dank für das Feedback, der Fehler mit den Wasserzeichen wurde gefunden und ist dann im nächsten Release gefixed, am Servermodus wird noch gearbeitet.

MfG

Robin