Unter Win7 64bit keine PDF-Erzeugung, nur Druck

Hallo, ich reihe mich ein in den Kreis der Enttäuschten, bei denen pdf-crator unter Win 7 64bit nicht mehr funktioniert. Meine Variante: Der PDF-Creator funktioniert nur noch als Druckertreiber - es werden gar keine pdfs mehr hergestellt - das zu verwandelnde Dokument wird einfach nur ausgedruckt. Das hätte ich einfacher haben können.
Bei der letzten Neuinstallation wurde mir konsequenterweise angezeigt, dass es ein Problem mit dem Drucker gäbe - lustig, das wusste ich schon. Und wieder wurde die Datei direkt an den Drucker geschickt.
Danke für eine Lösung!

Hallo,

bei mir läuft die Version 1.5.0 nach einigen Anlaufschwierigkeiten jetzt auf Win7 64 bit und W2008 R2-Server problemlos.
Installation als Administrator ausgeführt, nicht nur als Administrator angemeldet sondern mit Rechtslklick und “als Administrator ausführen”.
Weiterhin habe ich nicht im Standardverzeichnis installiert sondern in C:\PDFFORGE\PDFCreator".
Seit dem funktioniert alles einwandfrei!
Gruß
Bruno

Danke für deine Hilfe.
Ich hatte jetzt die Version 1.5.0 erst einmal deinstalliert, dann neu installiert. Ich fand beim Installieren keine Möglichkeit, mich als Administrator anzumelden, auch keinen Button oder Link, bei dem ich einen Rechtsklick machen könnte. Aber nach der Installation habe ich mich für das Programm als Administrator angemeldet und Optionen geändert. Meintest du das?
Auf jeden Fall habe ich das Programmm dann direkt unter C:\ installiert, obwohl ich das nicht leiden kann. Aber alle Achtuing, danach ging es!
Ich habe noch ein Problemchen: Nach der Deinstallation des bisherigen Programm lässt sich der pdf-crator-Drucker nicht entfernen. Ich habe dem neuen dann ne 2 angehängt. Der bisherige zeigt aber auch keine Eigenschaften oder sonst etwas an. Als sei er schon weg, würde aber immer noch angezeigt. Aber das stört. Kennst du oder jemand anders das und weiß auch dafür ne Lösung?

Danke

Ich muss meine letzte frohe Botschaft korrigieren: Schon einen Tag später hat der pdf creator wieder die alte Gewohnheit angenommen - er druckt wieder aus, statt eine pdf zu erzeugen. Mir ist erst jetzt eingefallen, dass das beim letzten Versuch auch so war: Frisch installiert - Erleichterung, es geht! - und kurz danach wieder der alte Mist.
Außerdem kommt die Änderung der Einstellungen nicht an: Ich will verhindern, dass Texte und meine Unterschrift kopiert werden können - aber bei den gestern erzeugten pdfs konnte ich alles kopieren.
please help!

Hi,

um als Administrator zu installieren, macht man einen Rechtklick auf die Setup.exe des zu installierenden Programms und wählt “Als Administrator ausführen”.
Ich vermute jedoch, dass das Problem woanders liegt.
Könntest Du Deine setuplog.txt hier posten?
Welches Problem liegt denn mit dem Drucker vor?
Um den alten Drucker zu entfernen, muss vermutlich einmal der spooler angehalten werden, dass geht folgendermaßen:

1.Im Startmenü cmd in die suchbox eingeben.
2.Rechtklick auf die gefundene cmd.exe und als Administrator ausführen
3. net stop spooler in die kommandozeile eingeben, jetzt sollte sich der Drucker entfernen lassen
4. net start spooler in die kommandozeile eingeben um den spooler wieder zu starten.

MfG

Robin

Danke, ich habe jetzt alles ausprobiert. 

Leider machts der Creator immer noch genauso: Er druckt aus und creiert keine pdfs, auch nach der xten Installation nicht. Wo finde ich denn ein setuplog? Ich bin absolute Laiin, nur Anwenderin.

Das mit dem Spooler entfernt im ersten Schritt alle Druckertreiber außer meinem Standarddrucker. Im nächsten sind sie alle wieder da, auch der alte pdfcreator. Hab inzwischen drei davon … :wink:

Danke!

Sybilline

Hi,

das setuplog befindet sich im PDFCreator Ordner. Bitte auch einmal die neue Version (1.6.0)     ausprobieren, leider kann ich von hier nicht wirklich sagen, was genau schief läuft.

MfG

Robin

kann mich Sybilline nur anschließen. Habe Wind.Vista, Version 1.5.0 hat tadellos funktioniert, nach Upgrade auf 1.6.0 wird nur noch gedruckt, kein Drucker anhalten, Dokumente zusammenführen u.PDF erstellen möglich. Dann muß ich wieder 1.5.0 aufspielen. Ärgerlich!

Hi,

wir bitten um Entschuldigung für den enstandenen  Aufwand.
Es muss allerdings etwas systemspezifisches sein, da bei 99% der User dieses Problem nicht auftritt.
Hast Du evtl. noch das Setuplog der 1.6.0 ?

MfG

Robin