Zusammenstellung speichern

        --  Ich schrieb dies bereits einmal, fand den Eintrag jedoch ncht. --  Inzwischen fand ich ihn.  --
        -- am 08.08.2012 :  Text etwas geändert und ersten Beitrag, den ich zunächst icht fand, gelöscht.  --

Wie ich sah, wird beim Schließen des Programms die aktuelle Liste der Seiten und Dokumente, also der Druckaufträge an den PDF-Creator, gespeichert und steht nach dem nächsten Starten des Programms wieder zur Verfügung.

Kann man die angelegte Liste auch unter einem Namen speichern und dann eine andere anlegen und diese auch speichern, und eine beliebige Liste später wieder laden ?

Wenn man auf "Speichern" klickt, passiert etwas anderes. Dateien mit ps-Dateiendung sind soweit ich weiß ein Datensatz, wie der, der an einen Drucker gesandt wird, nur als Datei gespeichert. Ich denke, daher ist die ps-Datei nicht das was ich suche.

Welche Funktion hat das Protokollfenster ?  Ist es ein Weg zu meinem Ziel ?

Grund für meinen Wunsch :

Hin und wieder muß ich ein PDF-Dokument um eine Seite erweitern. Ich habe den Verdacht, daß die Qualität der Seiten des bisherigen Dokuments nachläßt wenn ich dieses zusammen mit der einen zusätzlichen Seite als Grundlage nehme. Außerdem halte ich es für möglich, daß die PDF-Datei auf diese Weise unnötig groß wird.

 

     Ich selbst habe dazu inzwischen eine Anmerkung :

Mit dem PDF-Architekten kann man PDF-Dokumente bearbeiten. (z.B. zwei PDF-Dokumente aufrufen, eine Seite aus dem einen kopieren und in das andere einfügen, dann das geänderte unter neuem Namen speichern.)
Er ist Teil der Programme usw., die installiert werden, wenn man den PDF-Creator von pdfforge installiert.

(Beim Einfügen einer Seite nicht von der Fehlerwarnung irritieren lassen sondern auf "Fortsetzen" oder "Ignorieren" (dort auf Englisch) klicken und die Seite, die gegebenfalls nicht angezeigt wird, mit den Pfeiltasten in der Symbolleiste ins Bild holen.)

Ein anderer Teilnehmer (nils_79) schrieb (bezüglich "Zusammenführen von Dokumenten - Bestimmte Seiten winzig") :
"nutze den PDF Split and Merge
http://www.chip.de/downloads/PDF-Split-and-Merge_29495960.html
ist ein gutes freware tool!"

Der Vorteil des PDF-Architekten ist, daß man die Seiten sehen kann.

Problem :  Der PDF-Architekt funktioniert nur bei pdf-Dateien mit vermutlich bis zu zehn Seiten, zumindest auf meinem Rechner
( AMD Athlon(tm)XP 2400+  1,99 GHz, 1,00 GB RAM,
Microsoft Windows XP Home Edition Version 2002 Service Pack 3 )
und das anscheinend unabhängig von der Anzahl der aufgerufenen Programme und geöffneten Windows-Explorer-Fenster. Bei einem 23-seitigen PDF-Dokument stockt die Darstellung in der Vorschau nach dem Füllen der zehnten Seite. Aktionen sind dann kaum noch möglich.