Während des Setups wird ein optionaler Angebotsbildschirm angezeigt, es wird allerdings nichts zusätzliches ohne das Einverständnis des Nutzers mitinstalliert. Der Angebotsbildschirm kann einfach Beendet werden, wenn man nicht am Angebot interessiert ist.
Zusätzlich im Setup als Komponente enthalten ist PDF Architect 3, eine von uns entwickelte Software zur Bearbeitung von PDFs. Diese kann in der Liste der Komponenten mit einem Mausklick abgewählt werden.
Ein werbefreies Setup ist hier für eine kleine Lizenzgebühr erhältlich:
woher stammen dann die “Gerüchte” das ihre Software mit Adware versehen ist , welche teilweise auch ohne Information an den User mitinstalliert wird.
Dies schreckt mich als Kunde ab Ihre Software zu nutzen, vor allem weil es nicht Transparent ist.
Erschreckend finde ich diese Aussage auf Wikipedia:
As of 23 October 2013, PDFCreator stealthily installs more malware, including Amazon’s Internet Explorer toolbar, without notifying the user.
Können Sie den bestätigen das in früheren Versionen Addware im Setup enthalten war ?
Und Seit wann ist KEINE mehr im Setup enthalten. Ich würde gerne ihr Produkt testen + nutzen + im Unternehmen einführen, jedoch reagier ich als IT Admin auf Adware allergisch
alle bisher im Setup enthaltene Werbung konnte abgewählt werden, die optionalen Angebote sind immer vollständig aufgelistet.
In manchen Versionen waren die enthaltenen Werbebildschirme jedoch etwas unklar, so dass Nutzer die zusätzliche Software versehentlich installiert haben. Die entsprechenden Bildschirme wurden alle entfernt oder überarbeitet. Der Werbebildschirm ist in der kostenlosen Version noch immer enthalten.
In ganz wenigen (2) Fällen ist es dazu gekommen, dass die auf dem System des Nutzers installierte Antiviren Software den Werbebildschirm auf eine solche Art und Weise beendet hat, dass die optionalen Angebote (in dem Fall Lavasoft WebCompanion) ungefragt mit installiert wurden (wenn das Fenster manuell per Maus oder Alt-F4 geschlossen wird, oder man den Prozess per Taskmanager beendet, passiert das nicht; nach unserem Ermessen ist dies eine Fehlfunktion in der entsprechenden Antiviren Software)
Der PDFCreator Plus enthält den Werbebildschirm nicht.
In der Standardeinstellung wird der PDF Architect zusammen mit der kostenlosen als auch der Plus Version installiert, kann aber in der Liste der zu installierenden Komponenten (oder auch per Kommandozeile) abgewählt werden.
Bezüglich der Hinweise auf Wikipedia: Zumindest für den zitierten Hinweis hat die angegebene Quelle keinerlei Zusammenhang zu dem eigentlichen Problem: Die Quelle beschreibt, wie man die pdfforge Tollbar (die zu 2013 bereits seit Jahren nicht mehr in den aktuellen Versionen enthalten war) entfernt. Die Behauptung "What you did not know is that you also installed a hidden malware program called “PDFforge Toolbar” ist ohnehin schlichtweg falsch, da auch die Toolbar im Setup abwählbar war.
Ich finde es leider nicht sehr transparent, wenn eine Sicherheitssoftware eine potenzielle Gefahr meldet. Auch ein Online Virenscanner wie z.B: www.Virustotal.com meldet eine “Bedrohung”.