Aktivieren gespeicherter Profile

Guten Tag

ich habe mir zwei zusätzliche Profile angelegt - recht ähnlich, aber eines mit Ausgabe PDF und das andere mit TIF. Mein Standardprofil ist derzeit auf TIF-Ausgabe eingestellt.

Jetzt schaffe ich es nicht, das PDF-Profil zu aktivieren:
- Ich wähle es
- ich sehe die richtigen Einstellungen
- ich drücke “Speichern” oder “Abbrechen” oder was auch immer
- das Ergebnis ist ein TIF …

Wie wird ein gewähltes Profil auch wirklich aktiv?

Danke und Gruss

Peter

Test

Peter

Hi,

dazu bitte einmal den PDFCreator mit Adminrechten ausführen, dann auf Drucker->Drucker gehen und dort das Profil zuweisen. Am einfachsten ist es, hier mehrere Drucker mit je einem Profil zu erstellen, dann kann man je nach wunsch direkt an einen der drucker mit dem gewünschten Profil drucken und muss nicht zwischen den Profilen hin und her schalten.

MfG

Robin

Hi Robin

danke für den Hinweis. Habe ich gemacht (Drucker TIF mit Profil TIF, Drucker PDF mit Profil PDF), aber …

1) Ich wähle Drucker TIF - speichern - er macht PDF
2) Ich wähle Drucker TIF - speichern - nochmals “Drucker” wählen - Drucker “PDF” ist aktiv


3) Die Logik dahinter leuchtet mir nicht ein. Profile sind ja zum Umschalten da - warum muss man Druckereinrichtungen machen, um Profile umzuschalten?

4) Vorschlag: Der aktuell gewählte Drucker (und/oder Profil) sollte in der Statusleiste angezeigt werden.

Grüsse

Peter

Hi,

“Ich wähle Drucker TIF -speichern - er macht PDF” wo wählst Du diesen Drucker? Es sollte so sein, dass es 2 verschiedene Drucker gibt, die sich jeweils vor dem eigentlichem Druckvorgang wählen lassen.
Man muss keine Druckereinstellungen machen, um Profile umzuschalten, dass geht jeweils direkt im Speicherdialog, die Methode mit 2 Druckern ist für viele Zwecke einfach geeigneter, da man so z.B. weiterhin den Autosave verwenden kann.
Innerhalb der Einstellungen (Drucker->Einstellungen) des PDFCreators kann man das Profil nicht wählen, man wählt nur für welches Profil man die Einstellungen bearbeitet.
Es sollte ungefähr so aussehen: http://postimage.org/image/q9hwl7i5b/full

MfG

Robin

"Es sollte ungefähr so aussehen: http://postimage.org/image/q9hwl7i5b/full"

Danke - jetzt  hat es geklingelt  …

Ich hatte vor dem Druck den PDF-Creator gestartet, unter Drucker “TIF” gewählt (wie auf deinem rechten Screenshot) und dann über PDF-Creator gedruckt.

Da ich so viele Drucker habe ist mir leider nicht aufgefallen, dass die Einträge wirklich als selbständiger Drucker auftauchen.

Danke nochmals

Peter