Hallo liebe Community!
Wir haben folgendes Problem bei uns:
Wir nutzen den PDF Creator zum konvertieren.
Er schaut in ein Ordner, wandelt alle Dokumente in PDF um und speichert diese in ein gemapptes Netzlaufwerk.
Was uns bei dem Betrieb aufgefallen ist, das wenn aus welchen Gründen auch immer, das Netzlaufwerk nicht erreichbar ist, die Dateien nach der Konvertierung nicht gespeichert werden. Sie sind einfach weg, auch nicht in dem Ordner aus der er sie geholt hatte.
Meine Frage: Kann man den PDFCreator so konfigurieren das er, sollte das erste Speicherziel nicht erreichbar sein, er einen alternativen, lokalen Speicherort nehmen soll?
Oder ist die Datei vielleicht garnicht weg? Speichert er Sie vielleicht auch Lokal nach dem Konvertieren?
Vielen Dank im vorraus!
Hallo,
evtl. bietet es sich an, die erstellten Dateien zunächst immer lokal zu speichern und dann mit einem Script zu prüfen, ob das Netzlaufwerk erreichbar ist und nur in diesem Fall die Dateien aus dem lokalen Ordner auf das Netzlaufwerk zu verschieben. Es geht natürlich auch umgekehrt, allerdings wird in jedem Fall ein Script benötigt. welches prüft ob das Netzlaufwerk erreichbar ist und dann ggf. den Speicherort in den PDFCreator Optionen anpasst.
MfG
Robin
Hallo,
Danke für die schneller Antwort, sowas in der Art hatten wir uns auch gedacht.
Gut das Sie es auch nochmal erwähnen.
Ich wollte nur mal auf Nummer sicher gehen, hätte ja eine Alternative geben können
Vielen Dank!