Hallo,
Bis zum 1.7er PDF Creator habe ich mit MFC und C++ eine PDF Datei aus dem Programm erzeugt, indem ich im Programm den Drucker auf den PDFCreator gesetzt habe und dann innerhalb von
OnBeginPrinting(&dcPrinter, &printInfo);
dcPrinter.StartDoc(&docinfo)
und
dcPrinter.EndDoc();
OnEndPrinting(&dcPrinter, &printInfo );
eine Postscriptdatei erzeugt habe. Das funktioniert auch genauso mit dem 2.1er PDFCreator.
In der Vergangenheit habe ich dann per put_cOption Verzeichnis, Format und Dateiname der PDF Datei festgelegt und die Postscriptdatei per cAddPrintjob und put_cPrinterStop(false) dem Creator geschickt.
Aktuell habe ich das Problem, dass ich zwar ein PDFCreator Objekt und auch ein PrintQueue Objekt bekomme, aber keinen Job. Der Queue hat immer die Länge 0 und WaitForJob läuft auch nach 20 Sekunden Wartezeit ins Leere. Ohne Job Objekt kann ich keine Umwandlung der Postscriptdatei ins PDF Format starten.
Für meine Bedürfnisse fehlt in der 2.1er Version der Schnittstelle ein Äquivalent zu cAddPrintjob. Wie kann ich aus einer Postscriptdatei einen Job machen,. so dass ich mit der ConvertTo Methode arbeiten kann?
Mein Versuch per PrintFile(Postscriptdatei) Methode des PDFCreator Objekts einen Job zu erzeugen schlug mit der Meldung fehl, dass die PS Datei nicht konvertiert werden konnte. Muss ich beim neuen Creator ganz anders vorgehen oder kommt in der Version 2.2 noch etwas zur COM Schnittstelle hinzu?
Besten Dank
Thorsten
Hallo Thorsten,
das Konvertieren von .PS Dateien ist in der Aktuellen Version leider nicht möglich. Da es auf dem “normalen” Wege nicht möglich ist, ist es dann leider auch mit dem COM Interface nicht möglich.
Wir arbeiten momentan an einer Lösung zur Konvertierung von .PS Dateien, welche vermutlich mit der nächsten Version verfügbar ist.
Beste Grüße,
Cay
Hallo Cay,
gibt es denn einen anderen Weg, um direkt aus der Applikation mittels PDFCreator eine PDF Datei zu erzeugen? Der darunterliegende Ghostscript kann mittels des “pdfwrite” Device doch noch immer aus einer PS Datei einer PDF Datei machen.
Gibt es denn ein Zeitfenster für den Releasetermin der nächsten Version?
Gruß
Thorsten
Hallo,
das nächste Release ist für Mitte Oktober geplant, eine Lösung mit der aktuellen Version gibt es nicht direkt. Es ist natürlich möglich, die PS Dateien direkt über das mit installierte Ghostscript umzuwandeln, wenn Du im PDFCreator das Protokollniveau auf “Debug” stellst, kannst Du auch im Log nachscheuen, wie der PDFCreator Ghostscript anspricht und Dir evtl. ein kleines Skript dazu bauen.
beste Grüße,