Hallo zusammen,
wenn ich ein PDF-Dokument mit Tabellen und Tabelleninhalten habe und dieses erneut als Textdokument drucke, verändert sich in der neuen PDF die Farbe und der Textinhalt verschwindet. Es ist lediglich die Tabelle zu sehen.
Vielen Dank
Hallo zusammen,
wenn ich ein PDF-Dokument mit Tabellen und Tabelleninhalten habe und dieses erneut als Textdokument drucke, verändert sich in der neuen PDF die Farbe und der Textinhalt verschwindet. Es ist lediglich die Tabelle zu sehen.
Vielen Dank
markiere mal das erneut gedruckte dokument, strg+c, editor aufmachen und
strg+v. ist der text dann da? wenn ja, dann ist die schriftfarbe auf
weiß geändert wurden beim drucken. ist ein bug des adobe readers. um das
zu verhindern, muss (temporär) das standardprogramm für pdfs geändert
werden. das geht so:
nicht “dokument drucken” verwenden, sondern “script ausführen"
in die erste zeile der befehl, um ein programm zu starten, dass pdfs öffnen kann, zb:
\\schulung\vorlagen\sumatrapdf.exe
in
meinem fall ist es ein netzwerkpfad, lokaler pfad geht auf. sumatrapdf
muss nicht installiert werden, bietet sich daher an. bei paramenter muss
der befehl zum drucken rein:
-print-to
“FS-1100” %1
"FS-1100” ist der name meines druckers auf den ich
drucken möchte. schau in deine systemsteuerung wie dein drucker heißt
und ersetze den namen.
das forum hier scheint wohl auch probleme zu machen. diesen “font calibri …” gedöhns habe ich nicht geschrieben.
Hallo,