Hi,
gibt es eine Möglichkeit bei Verwendung des convert2pdf-Skripts das Fenster mit der Druckerauswahl zu deaktivieren/umgehen oder ab zu schalten?
Ich benötige ein Skript, d. ohne Eingriff von außen komplett selbstständig durchläuft und aus html-dateien PDF`s erzeugt.
Das würde mit dem convert2pdf.vbs funktionieren, wenn dieser Druckerdialog nicht kommen würde.
Wäre echt klasse, wenn mir jemand helfen könnte.
Gruß
hagen
Im selben Verzeichnis gibt es ein Skript URL2PDF.vbs. Schau Dir dieses doch mal an.
Danke!
Hab mir jetzt aus convert2pdf und url2pdf das passende zusammenkopiert.
Scheint zu funktionieren.
Jetzt muss ich nur noch die Stellen für die Bildkomprimierung etc. finden und abschalten.
Jetzt hat sich ein neues Problem ergeben....
Wie mach ich das für alle html-Dateien innerhalb eines Ordners???
Dem Skript muss ja immer der Dateiname übergeben werden.
Gruß
hagen
>Jetzt muss ich nur noch die Stellen für die Bildkomprimierung etc. finden und abschalten.
Da könnte das Skript CompareColorCompressionModes.vbs helfen.
>Wie mach ich das für alle html-Dateien innerhalb eines Ordners???
Per Drag'n Drop.
Drag `n Drop geht leider nicht.
Ich muss das ganze aus unserem Warenwirtschaftssystem heraus starten können.
Hab mir jetzt eine Batchdatei gebastelt, die die notwenidigen Skripts startet und den Dateinamen der umzuwandelnden datei hinten anhängt.
Aber leider ist ja nur 1ne Instanz vom PDFcreator erlaubt.
Muss jetzt einen anderen Weg finden, alle Dateien zu übergeben.
Hallo
so sollte es funktionieren:
Posiitoniere Dich in das Verzeichnis der HTML-Dateien.
for %f in (*.html) do convert2pdf.vbs %f
Beachte: im Batchfile heißt die Variable nicht %f sondern %%f
Es ist sehr einfach das Skript so anzupassen, dass es mehrere Dateien nacheinander mit einer Instanz des PDFCreators verarbeitet.