Hallo, wäre schön, wenn jemand helfen könnte. Ich verwende Windows XP
SP3 und PDFCreator 1.7.2. (Testseite wurde gedruckt). Mit
Vorläuferversionen habe ich schon gearbeitet, aber jetzt ist der Wurm
drin. Problem:
Ich möchte mehrere jpg-Dateien zu einem pdf
zusammenfügen. Dazu öffne ich den pdf-Druckmonitor (der Ghostscript 9.10
anzeigt) und versuche, aus dem Windows Explorer die Dateien mit der
Maus einzeln hinüber zu ziehen. Wenn ich auf den Druckmonitor komme,
wird der Mauszeiger zum Verbotsschild und nichts geschieht. Manchmal
öffnet sich auch eine “Windows Bild- und Faxanzeige”.
Sinngemäßes passiert, wenn ich versuche, die jpg’s aus XnView oder aus ACDSee hinüber zu ziehen. Aktiv sind ständig lediglich “Avira Free Antivirus” und “COMODO Firewall”.
Leider hat niemand geantwortet, das beschriebene Problem ist ungelöst.
Aber ich habe durch Probieren festgestellt, dass ich m e h r e r e Dateien markieren muss - die lassen sich dann auch per Maus hinzufügen. Mit eieiner einzelnen Datei klappt es nach wie vor nicht.
JohnEff
Hallöchen,
warum verwendest du nicht Image2Pdf (kann bei PdfCreator mitinstalliert werden)?
Servus
Wurzl
Hallo Wurzl,
Dank für den Hinweis, aber ich konvertiere ab und an auch andere Formate - nicht nur Bilder. Da will ich nicht mit unterschiedlicher Software herumoperieren müssen. Image2PDF ist außerdem Shareware.
Der oben beschriebene Weg funktioniert ja (mit unbedeutendem Mehraufwand). Wenn ich nur eine Datei habe, muss ich halt zwei hinzufügen und dann eine wieder löschen, bisschen blöd.
Wundert mich nur, dass trotz Millionen Nutzern offenbar niemand mit dem Problem etwas anfangen kann. Klappt denn das Hinzufügen bei dir?
JohnEff
Hallo JohnEff,
ich hatte bis jetzt noch nicht deine Anforderung. Ich bin bei der Installation von Version 1.7.3 zufällig auf Image2PDF gestoßen und hab damit ein bischen rumgespielt. Dass es sich um Shareware handelt, war mir nicht bewusst - es kam zumindest kein Hinweis (weder bei der Installation noch beim Aufruf). Auf der Homepage habe ich auch nix dazu gefunden - außer im Changelog.
Servus
Wurzl
Hallo,
<w:WordDocument>
<w:View>Normal</w:View>
<w:Zoom>0</w:Zoom>
<w:HyphenationZone>21</w:HyphenationZone>
<w:PunctuationKerning/>
<w:ValidateAgainstSchemas/>
<w:SaveIfXMLInvalid>false</w:SaveIfXMLInvalid>
<w:IgnoreMixedContent>false</w:IgnoreMixedContent>
<w:AlwaysShowPlaceholderText>false</w:AlwaysShowPlaceholderText>
<w:Compatibility>
<w:BreakWrappedTables/>
<w:SnapToGridInCell/>
<w:WrapTextWithPunct/>
<w:UseAsianBreakRules/>
<w:DontGrowAutofit/>
</w:Compatibility>
<w:BrowserLevel>MicrosoftInternetExplorer4</w:BrowserLevel>
</w:WordDocument>
<![endif]–>Hallo Robin,
dass es sich bei Image2PDF um Shareware handelt habe ich bei http://www.freedownloadscenter.com/Business/MS_Office_Add-ins/Image2PDF.html und
http://image2pdf.en.softonic.com/
gesehen. Weiß nicht, ob immer das gleiche Programm gemeint ist, habe mich auch nicht weiter damit beschäftigt.
Zum Problem:
Im Kontextmenü erscheint “Erstelle PDF- und…” nicht bei jpg und gif. Nur bei xls, pdf, doc, da öffnet sich kurz die Hauptanwendung und dann der PDFCreator = i.O…
Analog bei Drag&Drop: Bei jpg öffnet sich nur die “Windows Bild- und Faxanzeige”, bei gif kommt das Verbotsschild. Xls, pdf, doc lassen sich hinüberziehen. Mein “Trick”: Nur bei mehreren jpg-Dateien gleichzeitig kriege ich sie in den PDFCreator.
Hinzufügen vom PDFCreator aus klappt nicht bei jpg und gif, geht aber ebenfalls bei xls, pdf und doc.
Hallo,
Hallo,
war paar Tage verreist, daher erst jetzt die Antwort:
Ja, es funktioniert bei jpg-Dateien über das Kontextmenü: Kontextmenü / Drucken / PdfCreator wählen als Drucker.
Wenn ich aber zwei jpg-Dateien markiere, wird dann aber nur eine “gedruckt”. Das war ja sinngemäß mein Ausgangsproblem.
Mit bestem Gruß
JohnEff
Wir haben die Funktion zum Zusammenfügen jetzt in überarbeiteter Form in die neueste Beta integriert, bitte dort einmal ausprobieren (hier funktioniert es auch mit mehreren jpgs gleichzeitig)