Einstellung regedit für PDF Creator

Hallo zusammen,

wir haben den PDF Creator in der Version 1.2.3 als Client auf mehreren Citrix-Terminalservern installiert.

Es sollen einige Einstellungen in der Registrierung gesetzt werden, die für alle User Anwendung finden. Es geht um folgende Einstellungen:

- ProcessPriority=3

- UseAutosave=1

- NoConfirmMessageSwitchingDefaultprinter=1

- UpdateInterval=0

Diese Einstellungen kann ich etwa in der Registrierung unter HKEY_CURRENT_USER --> Software --> PDFCreator --> Program finden

Diese sind dann aber nur für einen User, in dem Fall für den Administrator, eingestellt.

Zugleich finde ich ja in der Registrierung noch HKEY_LOCAL_MACHINE --> Software --> PDFCreator --> Program

Meine Frage wäre nun, ob ich die entsprechenden Einstellungen / Parameter hier anlegen kann und diese dann Gültigkeit für alle User haben, die gerade auf diesem Terminalserver arbeiten??

Welche Einstellungen haben Vorrangm wenn die gleichen Schlüssel / Zeichenfolgen auch unter HKEY_CURRENT_USER --> Software --> PDFCreator --> Program vorhanden sind??

Kann ich die Schlüssel / Zeichenfolgen unter HKEY_CURRENT_USER --> Software --> PDFCreator löschen, so dass die Einstellungen unter HKEY_LOCAL_MACHINE --> Software --> PDFCreator --> Program greifen??

 

Vielen Dank und beste Grüße.

Damit bist Du hier im falschen Forum. Hier kannst Du keine vernünftige Hilfe erwarten. Vielleicht fragst Du z.B. mal im Chip-Forum: http://forum.chip.de/windows-7/

Hallo!

Auf Servern sollte das der Administrator erledigen. Dafür muss er eine Gruppenrichtlinie erstellen.

Gruß, René

Ich bin der Administrator und wollte wissen, wie das genau umzusetzen ist entsprechend meiner Schilderung.

Als Administrator solltest Du eigentlich wissen, wie man eine Gruppenrichtlinie erstellt und wie sie funktioniert. Schließlich hattest Du mal eine Ausbildung zum IT-Fachmann. In der MS-KB findest Du eine Anleitung zum Erstellen einer Group-Policies. Das funktioniert wie bei allen anderen Programmen auch. Ich kenne mich damit nicht mehr aus. Ich habe mich mal vor langer zeit daran versucht, damals noch unter Windows 98.

Vielleicht findet sich ja hier jemand, der sich damit auskennt, vielleicht auch bei aktuellen Systemen....