Fehlerhafter automatischer Ausdruck nach dem speichern

Hallo!

Ich habe ein Problem, dass beim automatischen AUSDRUCK nach dem Abspeichern ungefähr 3cm beim Seitenende nicht ausgedruckt werden.

Die abgespeicherte PDF-Datei lässt sich manuell auf dem gleichen Drucker ausdrucken, - problemlos. Nur wenn ICH AUTOMATISCH ausdrucken will, fehlt das Seitenende.

Was kann ich tun? Kann man da was einstellen? Das Phänomen tritt bei drei Laserdruckern auf, auf denen getestet wurde (1 HP, 2 Brother) Unter WIN8

Verwendet wurden Version 1.72 und Ghostscript 9.10

Harald

Habe das nochmals ausprobiert, es wird leider nie bis zum unteren Rand gedruckt, es fehlt immer etwas.


VIELEN VIELEN DANK, daß Ihr Euch das anschauen wollt!

Weiß keiner Rat bzw. eine Lösung?

Noch eine kleine Feststellung:


Wenn man beim Benutzereingriff, den Drucker direkt setzt (also aus (Standard)), wird die Seite nicht komplett bis unten ausgedruckt.

Wähl man hingegen “Verwende den Standarddrucker ohne Benutzerwahl”, dann wird die Seite komplett bis unten ausgedruckt!

Kann man das fixen?

Hallo,


wir werden es uns auf jeden Fall einmal anschauen.

MfG


Leider noch keine Antwort. Aber schon Erkenntnisse?

Hallo,


hier ist/war ziemlich viel los, daher konnten wir die Ursache bisher noch nicht ermitteln, allerdings lässt sich das Verhalten hier reproduzieren, was schon mal der erste Schritt zu einer möglichen Lösung ist. 

MfG 

Dann bin ich ja guter Hoffnung, denn ich bräuchte das unbedingt, denn es werden Adressangaben usw. aus der Fußzeile des Rechnungsformulars nicht ausgegeben.


Habe ich Chancen bei einem neuen Release?

Liebe Grüße
Harald

Hallo,

es tut mir leid dass ich nicht früher darauf gekommen bin, aber tritt das Problem auch auf, wenn Du statt der internen Methode zum automatischen Ausdruck eine Aktion nach dem Speichern benutzt, die die erstellete PDF über deinen PDF viewer druckt(wobei dort wieder der standarddrucker verwendet würde)? Leider sind wir der Sache noch nicht wirklich näher gekommen.

MfG

Was wäre denn die interne Methode zum automatischen Ausdruck. Ich kann nur eine Möglichkeit finden NACH dem speichern etwas auszudrucken.

Gibt es eine Lösung für mich? Denn das tritt mit der aktuellen 2.0 auch noch auf.

Hallo,


mit der internen Methode meinte ich die “Drucken” Aktion nach dem speichern.
Es ist alternativ möglich, stattdessen die Aktion “Script ausführen” zu verwenden und dort einen PDF Viewer anzugeben, der drucken per Kommandozeilen Parameter unterstützt wie z.B. Foxit Reader mit dem Parameter /p aufrufen.
Wir haben das Problem allerdings auch noch nicht aufgegeben, es stand nur leider etwas weiter hinten auf der Liste bei der Veröffentlichung von Version 2.0, so dass es leider erst in einer der kommenden Versionen behoben werden kann.

beste Grüße, 

Wollte mein Problem in Erinnerung behalten. So wie es aussieht, ist es in 2.01 B714 noch nicht korrigiert. Oder?


Liebe Grüße
Harald
Hallo!

Leider bisher noch keine Rückmeldung bekommen.

In der neuen Version 2.1 tritt der Fehler immer noch auf!

Besteht irgendwann einmal die Chance, daß dieser Bug beseitigt wird? Bei allen unseren geschäftlichen Ausdrucken fehlt die Fußzeile mit den Adresse und Bankdaten!

Mit freundlichen Grüßen
Harald Diedrichs

Hallo,


der Bug ist leider sehr niedrig priorisiert, da ein Workaround (Druck via Script) existiert. 
Bei dessen Einrichtung können wir Ihnen gerne helfen, es sollte sich schnell und unkompliziert einstellen lassen.

beste Grüße,