HILFE! Beim Erzeugen eines pdf wird mein vorgegebener Pfad/Dateiname nicht immer mitgenommen

Hallo!

 

Ich brauche dringend Hilfe. Ich erzeuge aus einem Programm ein Word-Document aus dem heraus ich dann ein pdf drucken möchte. Pfad und Dateiname gebe ich mit. Manchmal funktioniert das auch einwandfrei. "Er" speichert  meine Datei dann auch korrekt im gewünschten Verzeichnis. Alles prima. Aber leider passiert das nicht immer, manchmal bekomme ich ein Fenster angezeigt, wo Dokumententitel etc. angefordert werden. Ich will dieses Fenster aber nicht sehen, ich möchte ja nicht, dass der Anwender bei jedem Druck von Hand den Titel eingeben muß, den ich schon vom Programm vorgegeben habe. Wenn dieses Fenster erscheint, speichert er auch immer automatich unter C:\\Benutzerblablabla. Wie kann ich das verhindern????

Für eine schnelle Antwort wäre ich unendlich dankbar; ich probiere schon so lange daran herum; habe mir auch schon zig verschiedene pdf-versionen runtergeladen und rumprobiert, aber es ist immer das gleiche Problem....

 

Dazu müssten wir wissen wie das Programm funktioniert und wie der Druck funktioniert. Bitte gebe uns dazu soviel Informationen wie möglich, sonst wird das mit der Hilfe schwierig.

Ja, gern.
Ich programmiere in MF NetExpress. Dort habe ich z.B. ein Programm, dass 
einen Druck erzeugen soll. Ich habe dazu Word-Vorlagen erstellt, in der 
Platzhalter druch die zu druckenden Daten ersetzt werden. Wenn ich das 
Word-Dokument gefüllt und gespeichert habe, fülle ich Felder, wie z.B. 
Pfadname, Dateiname etc., gebe diese Felder mit und rufe das PDF-Programm 
auf. Teilweise kommen diese Daten völlig korrekt mit und die erzeugte 
pdf-Datei wird im gewünschten Pfad gespeichert; meistens habe ich jedeoch 
das Problem, dass meine Werte ignoriert und mit irgendwelchen Standardwerten 
überschrieben werden. Außerdem möchte ich die Anzeige dieses  Fensters 
(was ja auch nur manchmal erscheint...), in dem Dokumententitel etc. 
abgefragt werden, völlig unterdrücken. Der Anwender soll von dem 
Speichervorgang im Vordergrund nichts mitbekommen.