Individuelles Druckformat

Hallo alle,

ich versuche verzweifelt, mif PDFcreator V 0.9.8 aus WORD 2002 ein Dokument im Format 230x330mm zu drucken. Was immer ich einstelle, ich erhalte ein PDF-Dokument im Format 297x420 mm.

Der Ablauf: 

Datei - Drucken: öffnet ein Standard (Windows-)Fenster "Drucken". Dort habe ich PDFcreator als Drucker angegeben.
Eigenschafrten - Layout - Erweitert: dort ist als default A4 eingetragen. Ich habe das geändert: Papiergröße: Benutzerdefiniert - 230x330mm, kurze Seite zuerst.

In Optionen habe ich das Häkchen "Anpassen an A4/US Letter" gelöscht.

>> OK

Jetzt bekomme ich immer (d.h. auch bei anderen Einstellungsversuchen) die Meldung "Die Seitenränder leigen im Abschnitt 1 ausserhalb des druckbaren Bereichs. Soll der Vorgang fortgesetzt werden?"

Gebe ich jetzt "Ja" ein, erschein ein weiteres Einstllungsfenster, diesmal von PDFcreator. Dort stelle ich ein: Dokumenteigenschaften2: Häkchen weg von "Feste Seitengröße verwenden".

Danach: Speichern

Das Ergebnis ist immer ein Druck in der Größe 297x420 mm. Immer heißt: ich habe alle möglichen Einstellungen und Optionen ausprobiert, aber es ändert sich absolut nichts.

Kann mir jemand eine Anleitung geben, wie man PDFreator so einstellt, dass er die tatsächliche Dokumentengröße (hier 230x330 mm) druckt/speichert?

Kann man PDFcreator so einstellen, dass entweder das Windowsproprietäre Drucken-Fenster erscheint oder das PDFcreator-Fenster. Beide sind wohl gegeneinander widersprüchlich bzw. redundant.

TIA    Albrecht

Erstelle Dir vorher einmalig ein Formular mit den gewünschten Abmaßen in den Eigenschaften des Druckservers. Dann klappt die ganze Sache auch problemlos. Gerade getestet.

Jetzt in der FAQ:

Word-Dokumente mit benutzerdef. Seiteneinstellungen werden immer in das A4 Format konvertiert.

Der FAQ-Beitrag verweist auf die Menufolge
Drucker -> Servereigenschaft.
Allerdings finde ich keine solche Menufolge, insbesondere nicht den Punkt Servereigenschaft ??

Im Fenster “Drucker und Faxgeräte” auf “Datei->Servereigenschaften gehen”.
Mathias

Hallo Mathias

 

ich muss öfters diese Formate 29,7 X 59 cm mit AutoCAD plotten und pdf erstellen. DIN A 3 hat nur 29,7 X 42 cm  nun wollte ich diese Sondermaße, so wie du beschrieben hast, einstellen es hat auch geklappt.

Wenn ich eine Zeichnung mit pdf creator plotte und auf Vorschau clicke zeigt mir PDF Format die Zeichnung in vordefinierten Formaten also 29,7 x 59 richtig an aber wenn ich dann auf speichern gehe, wird die Zeichnung in der Hälfte geschnitten und verschoben

wie behebe ich dieses Problem?

Hallo,

das ist genau das Problem, das Frank in dem FAQ-eintrag beschrieben hat. Dort findest du die Lösung dazu. Das Problem ist, dass der Druckertreiber nur definierte Papierformate beherrscht.

Viele Grüße,

Philip

Aber wenn ich hin gehe, besteht kein Möglichkeit die Einstellungen zu ändern. Ich kann nur die Pre-sets benutzen. Was jetzt?

Hallo Leute,
auch ich habe ein Formatierungsproblem.

Druckziel: 1 A4-Flyer quer, der 1 x mittig gefalzt wird. Der Inhalt der A4-Seite quer besteht also aus zwei A5-Seiten hoch. Das allein wäre kein Problem, aber die Druckerei erwartet eine PDF-Datei mit "Anschnitt". D. h., statt 297 x 210 mm, muss sie die Maße 303 x 216 mm haben, damit sie von der Druckerei korrekt beschnitten werden kann.

Quelldaten: Word, benutzerdefiniertes Format 30,3 x 21,6 cm, kein Problem in Word.

Wenn ich die Word-Datei mit den vorgenannten Maßen über den PDF-Creator schicke, macht der nur Mist daraus. Habe alle im Forum diskutierten Möglichkeiten ausprobiert, aber es klappt nicht. Wer kennt eine Lösung?

Viele Grüße
Günther
guenther@eineweltladenvillingen.de