Laufzeitfehler -2146233036 Der Typeninitialisierer für pdftools.pdf2pdf.pdf2pdf hat eine Ausnahme verursacht

Hallo,

ich benutze pdfcreator plus über Word-Makros, um jeweils eine “Schattenkopie” der Word-Dateien zu erstellen. Bisher funktionierte dies perfekt. Dies ist auf dem einen meiner beiden Rechner nach wie vor der Fall. Der andere Rechner zeigt seit kurzem plötzlich

Laufzeitfehler -2146233036 Der Typeninitialisierer für pdftools.pdf2pdf.pdf2pdf hat eine Ausnahme verursacht.

an und bricht das Makro ab.

Ich habe pdfcreator bereits neu installiert, was keine Lösung brachte.

Hat jemand eine Idee, worin das Problem liegen könnte?

VG

Hallo,

leider scheint es in den aktuellen Versionen (2.5.x) des PDFCreators Probleme mit dem Zugriff per VBA zu geben.
Wir können das Problem bisher nicht nachvollziehen, da der Zugriff über COM aus VBA heraus genauso funktionieren sollte wie aus anderen Sprachen auch. Die einzige Lösung ist derzeit ein Downgrade auf eine der vorherigen 2.4.x Versionen: http://download.pdfforge.org/download/pdfcreator-plus/list

Beste Grüße

Robin

Hallo,

Vielen Dank für den Hinweis.

Nach Deinstallation und Installation von 2.4.1 bekomme ich allerdings nun an derselben Stelle folgende Fehlermeldung: “Laufzeitfehler 429, Objekterstellung durch ActiveX-Komponente nicht möglich.”
Dieser Fehler tritt auch bei Version 2.5.0 auf. Bei 2.5.3 ist die Fehlermeldung weiterhin wie im Titel beschrieben.

Viele Grüße

Kai

Hallo Kai,

weißt Du noch, in welcher Version es bei Dir zuletzt funktioniert hat?

Beste Grüße,

Robin

Hallo Robin,

leider nicht.

Ich habe nun noch einige Versionen getestet und festgestellt, dass die Installation von PDFCreator Plus 2.5.3. eine Fehlermeldung auswirft. Während Installation und Deinstallation kommt es zu der Fehlermeldung “SetupHelper funktioniert nicht mehr”. Die Installation wird zwar fortgesetzt, aber es kommt bei dem vb-script-Aufruf zu der besagten Fehlermeldung. Wenn ich hingegen PDFCreator 2.5.3 installiere, läuft die Installation problemlos durch und der vbs-Aufruf funktioniert einwandfrei. Damit ist jetzt wieder alles wie gewohnt lauffähig.

Ich bin übrigens mit pdfcreator sehr zufrieden und nutze gerade den Aufruf über Word-Makros und die Möglichkeit der Profilerstellung erfolgreich für die Umsetzung einer “selbstgestrickten” Lösung für die “elektronischen Akte”.

Viele Grüße

Kai

Hallo Kai,

zumindest teilweise lässt sich das Problem hier nachvollziehen; pdftools ist nur in den kostenpflichtigen Versionen enthalten, die kostenlosen Versionen verwenden iText, wobei pdftools an sich zusätzliche Vorteile wie AES256 mitbringt.
Leider gibt es hier aber scheinbar Probleme beim Aufruf aus VBA heraus; mit VBS konnte ich keine Problem nachvollziehen. An sich sollte es gar keinen Unterschied machen, wenn per COM zugegriffen wird, aber aus bisher unbekannten Gründen verhält sich VBA hier abweichend.

Beste Grüße

Robin

Hallo,

wir testen aktuell die Terminalserver Variante auf auf einem Server Windows 2012R2, dort erhalten wir den indentischen Fehler (com Aufruf unter Dynamics NAV). Dies beim initialisieren der Queue.

Selber Aufruf mit dem “kostenlosen” Variante des PDF Creators unter z.B. Windows 7 läuft ohne Probleme.
Gibt es hierzu schon eine Lösung ?

Gruß
pdffan1

kurzer Nachtrag auf das obige Posting.
Ein downgrade auf der Terminalserver auf die Version 2.4.1 behebt das Problem.

Ist mit einem Fix für das Problem in den höhren Versionenen zu rechnen ?
Wir können wenn nötig einen Testserver zur Verfügung stellen.

Danke und Gruß
pdffan1

Hallo pdffan1,

wir konnten das Problem mittlerweile lokalisieren und es sollte mit dem für kommenden Mittwoch geplanten Update auf PDFCreator 3.0.0 behoben sein. Das Problem tritt auf, wenn der PDFCreator aus einen x86 Prozess heraus gestartet wird, in welchem Fall auch der PDFCreator als x86 Anwendung läuft und die falsche pdftools-DLL verwendet.

Beste Grüße

Robin