No Ouput / keine Ausgabe

Hallo,

nach dem Umstieg auf 1.3.2 liefert PDFCreator keinen Output mehr.

In der Trayleiste öffnet sich ein Fenster für den PDFCreator, der Job erscheint kurz, aber es folgt ein Output.

 

Habe den Creator bereits mehrfach deinstalliert (auch mit reboot wie in http://www.pdfforge.org/forum/help/8472-132-installation-errors-printing-doesnt-work-all#comment-6017 beschrieben).

 

Leider ohne Erfolg.

 

Hier meine Setuplog.txt

-------------------------------------------

----- Setup - Start: 2012-05-05 20:32:26 -----
InstallerDirectory: C:\\Dokumente und Einstellungen\\xxx\\Eigene Dateien\\Downloads
X64: no

Start AnalyzeCommandlineParameters
 Parameter /VERYSILENT: false
 Parameter /SILENT: false
 Parameter /FORCEINSTALL: false
 Parameter /REMOVEOPTIONS: false
 Parameter /DONTINSTALLPRINTERS: false
 Parameter /EXPERT: false
 No Parameter /LoadInf
 No Parameter /SaveInf
 No Parameter /REGFile
 No Parameter /PPDFile
 No Parameter /Printername
End AnalyzeCommandlineParameters

nationCode:94
Channel: 132
InstalledPDFCreatorVersion: 0.0.0
DontInstallPrinters: false
Installed PDFCreator version is lower 1.3.1: true

Printerstatus before installing:
Spooler service: is running
Printermonitors [6]:
 Standard TCP/IP Port
 Microsoft Shared Fax Monitor
 Local Port
 FRITZ!fax Port Monitor
 FRITZ!fax Color Monitor
 Adobe PDF Port

Printerports [17]:
 USB004
 USB001
 SHRFAX:
 COM1:
 COM2:
 COM3:
 COM4:
 FILE:
 LPT1:
 LPT2:
 LPT3:
 XPSPort:
 easyPDF Port:
 FRITZ!fax:
 FRITZ!faxColor:
 Desktop\\*.pdf
 Eigene Dateien\\*.pdf

Printerdrivers (Windows 4.0) [0]:

Printerdrivers (Windows NT x86) [6]:
 PDF Printer 4
 Microsoft XPS Document Writer
 Microsoft Shared Fax Driver
 EPSON SX600FW Series
 Brother HL-1430 series
 Adobe PDF Converter

Printerdrivers (Windows x64) [0]:

Printerdrivers (Windows IA64) [0]:

Printerdrivers (Windows NT Alpha_AXP) [0]:

Printers [5]:
 PDF Printer 4
 Microsoft XPS Document Writer
 EPSON SX600FW
 Brother HL-1430
 Adobe PDF

Printerdriver-Directory (Environment: Windows 4.0):
 Result: Success = C:\\WINDOWS\\System32\\spool\\DRIVERS\\WIN40

Printerdriver-Directory (Environment: Windows NT x86):
 Result: Success = C:\\WINDOWS\\System32\\spool\\DRIVERS\\W32X86

Install printerport:
 Portname : pdfcmon
 Result: Success

InstallMonitor:
 Monitorname : pdfcmon
 Environment : Windows NT x86
 Result: Success

Install printerdriver for Win2kXP2k3 (32bit):
 Drivername : PDFCreator
 Environment : Windows NT x86
 Result: Success

InstallPrinter:
 Printername: PDFCreator
 Drivername : PDFCreator
 Portname   : pdfcmon
 Result: Success

Printerstatus after installing:
Spooler service: is running
Printermonitors [7]:
 pdfcmon
 Standard TCP/IP Port
 Microsoft Shared Fax Monitor
 Local Port
 FRITZ!fax Port Monitor
 FRITZ!fax Color Monitor
 Adobe PDF Port

Printerports [18]:
 pdfcmon
 USB004
 USB001
 SHRFAX:
 COM1:
 COM2:
 COM3:
 COM4:
 FILE:
 LPT1:
 LPT2:
 LPT3:
 XPSPort:
 easyPDF Port:
 FRITZ!fax:
 FRITZ!faxColor:
 Desktop\\*.pdf
 Eigene Dateien\\*.pdf

Printerdrivers (Windows 4.0) [0]:

Printerdrivers (Windows NT x86) [7]:
 PDFCreator
 PDF Printer 4
 Microsoft XPS Document Writer
 Microsoft Shared Fax Driver
 EPSON SX600FW Series
 Brother HL-1430 series
 Adobe PDF Converter

Printerdrivers (Windows x64) [0]:

Printerdrivers (Windows IA64) [0]:

Printerdrivers (Windows NT Alpha_AXP) [0]:

Printers [6]:
 PDFCreator
 PDF Printer 4
 Microsoft XPS Document Writer
 EPSON SX600FW
 Brother HL-1430
 Adobe PDF

No printer will be installed.

--- Systeminformation - Start ---
Windowsversion: 5.01.2600
WinDir: C:\\WINDOWS
Win64: false
ProcessorArchitecture: X86
.Net 2.0: true
.Net 2.0 regasm.exe:C:\\WINDOWS\\Microsoft.NET\\Framework\\v2.0.50727\\RegAsm.exe
SystemDir: C:\\WINDOWS\\system32
TempDir: C:\\DOKUME~1\\xxx\\LOKALE~1\\Temp\\
CurrentDir: C:\\WINDOWS\\system32
Computername: xxx
Username: xxx
UILanguage: 1031
Internet Explorer version: 7.0.5730.11
Path: C:\\Programme\\Business Objects\\Common\\3.5\\bin\OTES\\;C:\\Programme\\Business Objects\\Common\\3.5\\bin\OTES\\DATA\\;C:\\WINDOWS\\system32;C:\\WINDOWS;C:\\WINDOWS\\System32\\Wbem;C:\\Programme\\Gemeinsame Dateien\\GIS\\Tools;C:\\Programme\\Gemeinsame Dateien\\Ulead Systems\\MPEG;C:\\Programme\\Gemeinsame Dateien\\Autodesk Shared\\;C:\\PROGRA~1\\GEMEIN~1\\AUTODE~1\\GIS\\IMPORT~1\\2.0;C:\\Adabas\\bin;C:\\Adabas\\pgm;;C:\\PROGRA~1\\GEMEIN~1\\AUTODE~1
C:\\WINDOWS\\system32\\Wbem\\framedyn.dll: found
framedyn.dll: found in path
--- Systeminformation - End ---

--- Environment - Start ---
=::=::\\
ALLUSERSPROFILE=C:\\Dokumente und Einstellungen\\All Users
APPDATA=C:\\Dokumente und Einstellungen\\xxx\\Anwendungsdaten
CLIENTNAME=Console
CommonProgramFiles=C:\\Programme\\Gemeinsame Dateien
COMPUTERNAME=xxx
ComSpec=C:\\WINDOWS\\system32\\cmd.exe
DBCONFIG=C:\\Adabas\\sql
DBROOT=C:\\Adabas
DBWORK=C:\\Adabas\\sql
FP_NO_HOST_CHECK=NO
HOMEDRIVE=C:
HOMEPATH=\\Dokumente und Einstellungen\\xxx
LOGONSERVER=\\\\xxx
NUMBER_OF_PROCESSORS=2
OS=Windows_NT
Path=C:\\Programme\\Business Objects\\Common\\3.5\\bin\OTES\\;C:\\Programme\\Business Objects\\Common\\3.5\\bin\OTES\\DATA\\;C:\\WINDOWS\\system32;C:\\WINDOWS;C:\\WINDOWS\\System32\\Wbem;C:\\Programme\\Gemeinsame Dateien\\GIS\\Tools;C:\\Programme\\Gemeinsame Dateien\\Ulead Systems\\MPEG;C:\\Programme\\Gemeinsame Dateien\\Autodesk Shared\\;C:\\PROGRA~1\\GEMEIN~1\\AUTODE~1\\GIS\\IMPORT~1\\2.0;C:\\Adabas\\bin;C:\\Adabas\\pgm;;C:\\PROGRA~1\\GEMEIN~1\\AUTODE~1
PATHEXT=.COM;.EXE;.BAT;.CMD;.VBS;.VBE;.JS;.JSE;.WSF;.WSH
PROCESSOR_ARCHITECTURE=x86
PROCESSOR_IDENTIFIER=x86 Family 15 Model 2 Stepping 9, GenuineIntel
PROCESSOR_LEVEL=15
PROCESSOR_REVISION=0209
ProgramFiles=C:\\Programme
SESSIONNAME=Console
SystemDrive=C:
SystemRoot=C:\\WINDOWS
TEMP=c:\\Temp
TMP=C:\\DOKUME~1\\xxx\\LOKALE~1\\Temp
USERDOMAIN=xxx
USERNAME=xxx
USERPROFILE=C:\\Dokumente und Einstellungen\\xxx
windir=C:\\WINDOWS
--- Environment - End ---

----- Setup - End:   2012-05-05 20:36:24 -----

 

Roland

Hi,

 

kannst Du bitte einmal im PDFCreator die logging Funktion aktivieren und schauen, ob beim Drucken etwas ins log geschrieben wird?

 

MfG

 

Robin

Hi Robin,

 

anbei das Logging für zwei Plots:

 

07.05.2012 15:34:40: PDFCreator Program Start
07.05.2012 15:34:40: Windowsversion: Windows XP 5.1 Build 2600 (Service Pack 3) [TerminalServer WinXP WinXPHomeEdition IsWinXPPlus IsWinXPHomeEdition]
07.05.2012 15:34:40: InstalledAsServer: False
07.05.2012 15:34:40: MyAppData: C:\\Dokumente und Einstellungen\\xxx\\Anwendungsdaten
07.05.2012 15:36:19: PDFCreator Program Start
07.05.2012 15:36:19: Windowsversion: Windows XP 5.1 Build 2600 (Service Pack 3) [TerminalServer WinXP WinXPHomeEdition IsWinXPPlus IsWinXPHomeEdition]
07.05.2012 15:36:19: InstalledAsServer: False
07.05.2012 15:36:19: MyAppData: C:\\Dokumente und Einstellungen\\xxx\\Anwendungsdaten

 

wie schon beschrieben: nach Druckauslösung öffnet sich das Druckerfenster, der Plotz erscheint, zählt bis zur letzten Seite hoch, der Eintrag verschwindet.

Ich kann keinen Output feststellen.

Auch die Option des automatischen speicherns liefert kein Ergebnis.

 

Roland

Hallo Roland,

wie es aussieht, kommen die Daten gar nicht im PDFCreator an. Es gibt ein Problem mit den Temp-Pfaden, das bei einigen Benutzern auftaucht, das wir hier aber bisher nicht nachstellen konnten.

Der Druckertreiber speichert die Daten im temporären Verzeichnis unter \\PDFCreator\\Spool. Normalerweise sollte das in deinem Fall C:\\DOKUME~1\\xxx\\LOKALE~1\\Temp\\PDFCreator\\Spool sein. Anschließend wird die PDFCreator.exe gestartet, die dort nach den Dateien sucht.

Wenn das erwähnte Problem auftritt, wird der System-Temp-Pfad verwendet. Dann müssten die Daten unter C:\\Temp\\PDFCreator\\Spool oder C:\\Windows\\Temp\\PDFCreator\\Spool liegen.

Kannst du dort einmal nachschauen?

Und wenn das wirklich das Problem ist: Wäre es möglich, dass du ein Image des Rechners erstellest, mit dem wir testen können? Das Problem wird immer wieder berichtet, aber ohne es nachvollziehen zu können, können wir nur raten woran das liegt.

Viele Grüße,

Philip

Das hilft leider noch nicht richtig weiter. In unserem neuen Druckertreiber wird der Temp-Pfad unter bestimmten Voraussetzungen nicht richtig ausgelesen und stattdessen C:\\Temp verwendet, wie du es ja auch beobachtet hast. Warum das aber so geschieht, konnten wir bisher nicht nachvollziehen.

Um das erstellte Image von persönlichen Daten zu bereinigen, könntest du es in einer virtuellen Umgebung (z.B. VirtualBox) laden. Wir könnten dir dabei auch helfen oder eine Anleitung erstellen, wie das geht.

Im Moment sind wir hier leider ratlos, weil wir das Problem nicht nachvollziehen können, aber es doch einige User gibt, die davon berichten.

Viele Grüße,
Philip

Hallo Philip,

 

vielen Dank für deine Mühe.

Im Verz. C:\\DOKUME~1\\xxx\\LOKALE~1\\Temp\\ wird ein Verz. PDFCreator mit Subdir Spool angelegt (hab ich vorher testweise mal gelöscht).

Darin werden keine Daten abgelegt (nur die Protokolldatei .log).

Da das mit dem Image wg. Datenschutz schlecht geht hab ich mal das Hirn eingeschaltet und den Processmonitor von systernals bemüht.

Für PDFCreator.exe taucht dort bei der Operation "Create File" beim Zugriff auf die ~xxx.tmp Dateien das Result "NAME NOT FOUND" auf.

Der Druckertreiber hat sie scheinbar nicht geschrieben (s.o.).

Der Prozess spoolsv.exe schreibt erfolgreich (SUCCESS) einige ps-Dateien nach c:\\TEMP (nicht nach C:\\DOKUME~1\\xxx\\LOKALE~1\\Temp\\ wo PDFCreator.exe vergeblich sucht).

Vor dem Eintrag des erfogreichen schreibens der ps-Datei erscheint noch zu write : FAST IO DISALLOWED, darunter aber SUCCESS

Die ps-Dateien werden aber automatisch gelöscht, ich kann si anschleßend im Explorer nicht sehen.

spoolsv.exe startet dann noch einen Prozess PDFCreator.exe mit dem Parameter

"PID: 4652, Command line:  /PPDFCREATORPRINTER /PIFc:\\Temp\\PdfCreator\\Spool\\3CEF7A08308E49D8B4E749C8D7C7BF06.inf"

Hilft das evtl. weiter?

 

Roland

 

 

 

Hallo Team,

ich hatte exakt die gleiche Problematik. Mit einigen Usern klappte es auf Anhieb, bei anderen nicht. Nach dem löschen der TEMP und TMP Variable bei den Benutzereinstellungen und der Neuanlage dieser klappte es einwandfrei!

VG Juffel

 

Hallo Team,

nach längerer Zeit hab ich noch ein bisschen experimentiert.

Mit der Version 1.4 blieb alles wie vorher - keine PDF.

ABER: die .ps Dateien werden immer nach c:\\pdfcreator\\spool geschrieben.

Nachdem ich die tmp-Umgebungsvariable auf c:\\ gesetzt habe (damit nicht in c:\\tmp\\pdfcrator\\spool gesucht wird) erfolgt auch die Ausgabe wie vorgesehen.

Roland