ich möchte PDFCreator 0.9.9 im Netzwerk verteilen. Ein erster eigener Versuch mit WinInstall LE ein MSI-Paket zu erstellen ging leider total in die Hose.
Nun will ich es per Batchdatei versuchen.
Gibt es eine detailierte Dokumentation zu den setup command line parameteres?
Ist es mit den inf-Dateien möglich auch gleich einen zweiter Drucker bzw. eine zweite Instanz mit zu installieren?
ich möchte Dir gerne einen Verbesserungsvorschlag machen, welcher insbesondere dann interessant wird, wenn die MSI-Version verfügbar ist.
Ich weiß nicht, inwieweit Dir die Verwaltung von Einstellungen per ADM-Files (also über Gruppenrichtlinien) vertraut ist. Das ADM-File von meinem Vorposter ist ja schon mal eine sehr gute Vorlage, jedoch könnte das ganze noch weiter verbessert werden.
Ich gehe mal davon aus, Du benutzt eine globale Funktion, um die PDFCreator-Einstellungen aus der Registry auszulesen. Diese sind im Pfad HKEY_CURRENT_USER\\Software\\PDFCreator gespeichert. Genau diese Keys werden auch über das erwähnte ADM-File gesetzt. Eigentlich ist die Verwaltung über ADM so gedacht, dass die gemachten Einstellungen vom User nicht mehr änderbar sind, also die entsprechenden Optionsfelder ausgegraut werden. Dazu müsste Deine Funktion so umgeschrieben werden, dass zuerst die Einstellung unter HKEY_CURRENT_USER\\Software\\Policies\\PDFCreator ausgelesen wird. Wird hier eine Einstellung gefunden, wird das entsprechende Feld im Programm ausgegraut (Lockdown). Wird hier nichts gefunden, wird der normale RegKey ausgelesen (also wie gehabt).
Wie groß der Aufwand ist, das so einzubauen, kannst nur Du abschätzen. Aber der Vorteil - vor allem für Firmen - wäre immens. Das notwendige ADM existiert bereits und müsste in den Pfaden nur um den Policies-Eintrag ergänzt werden. Insbesondere wenn das MSI von Dir verfügbar ist, wäre das von großem Vorteil. Ausrollung per MSI - Einstellungen per ADM. Wenn es dann noch möglich wird, eine neue Version über eine alte zu installieren, wäre ich wunschlos glücklich!