Hallo,
wenn ich einen Druckauftrag für PDFCreator starte, dann kommt auf einem Rechner nicht der Dialog zum Speichern. Ich habe mit dem Procmon von Sysinternals angeschaut, was da passiert:
spoolsv.exe stellt die Dateien in das Verzeichnis C:\\PdfCreator\\Spool
Dann wird vom spoolsv.exe das Programm PDFCreator.exe gestartet. In den Kommandozeile, die PDFCreator bekommt, steht: /PPDFCREATORPRINTER /PIF\\PdfCreator\\Spool\\4C...4D.inf (bzw 4C...4D.ps) . In diesem Verzeichnis stehen die von spoolsv.exe erzeugten Dateien.
PDFCreator.exe versucht dann, diese Dateien aus dem Verzeichnis C:\\Temp\\PDFCreator\\Spool zu lesen. Dieses Verzeichnis ist korrekt, da %TEMP% und %TMP% auf C:\\Temp zeigen. Da dort nichts steht, beendet sich der PDFCreator.exe, ohne den Dialog zum Speichern zu zeigen.
Auf einem zweiten Rechner funktioniert das Erzeugen einer PDF-Datei mit der gleichen Konfiguration. Die Rechte für die Dateien und Verzeichnisse sind auf beiden Rechnern gleich. Auf dem zweiten Rechner ist allerdings der Aufruf von PDFCreator aus spoolsv.exe anders, dort steht in der Kommandozeile /PPDFCREATORPRINTER /PIFC:\\Temp\\PdfCreator\\Spool\\AD...D7.inf .
Mehrmalige Installation und Deinstallation haben das Problem nicht gelöst, auch nicht das Ändern von TEMP bzw. TMP auf das Temp-Verzeichnis im Userprofile haben nichts genützt.
Vielen Dank für die Hilfe
abadu