Hallo an alle,
ich nutze seit geraumer Zeit den PDF-Creator und bin damit auch sehr zufrieden bisjetzt.
Doch steh ich jetzt vor einem kleinen Problem mit dem beigelieferten PDF-Archtitect.
Und zwar habe ich die aktuelle Version von beiden Programmen drauf. Durch die Installation vom PDF-Architect kann ich über Word 2007 kein PDF-Dokument mehr erstellen. Und die PDF-Dokumente lassen sich auch nicht in dem Creator einspeisen.
Dazu muss ich sagen, der PDF-Archtitect ist komplett in Englisch. Ich habs in Deutsch umgestellt, das Problem bleibt aber weiterhin bestehen!! Ohne den Architecten klappt alles problemlos, doch ich möchte BEIDE Tools haben!!
Kann mir da jemand helfen??
C:\\Dokumente und Einstellungen\\Admin\\Anwendungsdaten\\APP_NAME_NON_STRING\\Logs folgende Einträge erscheinen in der
Log-Datei (2013.01.07_18.55.57_PID002336_HelperService.HTM
Konnte die Log löschen so wie die Progr.
C:\Dokumente und Einstellungen\Admin\Anwendungsdaten\APP_NAME_NON_STRING\Logs folgende Einträge erscheinen in der
Log-Datei (2013.01.07_18.55.57_PID002336_HelperService.HTM
Konnte die Log löschen so wie die Progr und nicht vergessen im register mit regedit nach den progr. suchen und löschen.
sorry, ich kann mit dem dateipfad irgendwie nichts anfangen…
in welchem ordner finde ich denn diesen logeintrag??
so nen ordner mit dem namen APP_NAME_NON_STRING existiert irgendwie nicht.
und den logeintrag suche ich vergeblich
Hi,
erhältst Du irgendwelche Fehlermeldungen, wenn Du versuchst mit dem PDFCreator etwas zu konvertieren?
Hat alles funktioniert, bevor Du den PDFArchitect installiert hast, oder nachdem Du ihn wieder deinstalliert hast? (Sonst ist evtl. auch beim update des PDFCreators etwas schiefgelaufen, die beiden tools sind nicht miteinander verknüpft).
MfG
Robin
Also,
Installation von beiden tools klappt wunderbar. starten lässt sich auch beides. PDF-Architect ist JETZT in englisch (war in den älteren versionen von anfang an aber auf deutsch, DA hat es wunderbar geklappt. in der “neuen” version hapert es nun!!)
ich kann die englische version problemlos auf deutsch umstellen, das löst mein problem aber nicht!! sobald ich über word versuche, ein dokument auf PDF umzustellen, kommt folgende mitteilung:
PDF-Arcitect untersützt nicht die One-Click-Funktion. Bitte das Tool freischalten!
Über einen neuen Button kann ich so einen Aktivierungsschlüssel kostenfrei anfordern. klappt ohne weitere Probleme. Dann kann ich’s auch konvertieren ins andere Dokument NACHDEM ich es freigeschaltet habe (VORHER musste ich überhaupt nichts freischalten, da hat gleich alles geklappt!!)
Seitdem kann ich kein PDF-Dokument in den PDF-Creator einspeisen. Es wird in dem fall auch nichts angezeigt. es bleibt einfach leer im PDF-Creator!!
Ich hoffe, ich habe jetzt ausführlicher berichten können @ Robin…
Hi,
wie genau speist Du die Dokumente in den PDFCreator ein? Per Drucken? Bitte einmal “Protokollieren” im PDFCreator aktivieren und das Log hier posten.
MfG
Robin
ganz normal über den Button “Hinzufügen”…
und dann wird die jeweilige Datei ausgewählt…
hier der gewünschte post aus protokoll:
>>
26.01.2013 18:04:24: PDFCreator Program Start
26.01.2013 18:04:24: Windowsversion: Windows 7 6.1 Build 7601 (Service Pack 1) [TerminalServer IsWinXPPlus IsWinVistaPlus IsWinVistaSP1 IsWindows7 IsWindows7HomePremium]
26.01.2013 18:04:24: InstalledAsServer: False
26.01.2013 18:04:24: MyAppData: C:\Users\Bastian\AppData\Roaming
26.01.2013 18:04:24: PDFCreator spool directory (Write access: true): C:\Users\Bastian\AppData\Local\Temp\PDFCreator\Spool\
26.01.2013 18:04:55: PDFCreator Program Start
26.01.2013 18:04:55: Windowsversion: Windows 7 6.1 Build 7601 (Service Pack 1) [TerminalServer IsWinXPPlus IsWinVistaPlus IsWinVistaSP1 IsWindows7 IsWindows7HomePremium]
26.01.2013 18:04:55: InstalledAsServer: False
26.01.2013 18:04:55: MyAppData: C:\Users\Bastian\AppData\Roaming
26.01.2013 18:04:55: PDFCreator spool directory (Write access: true): C:\Users\Bastian\AppData\Local\Temp\PDFCreator\Spool\
26.01.2013 18:05:09: PDFCreator Program Start
26.01.2013 18:05:09: Windowsversion: Windows 7 6.1 Build 7601 (Service Pack 1) [TerminalServer IsWinXPPlus IsWinVistaPlus IsWinVistaSP1 IsWindows7 IsWindows7HomePremium]
26.01.2013 18:05:09: InstalledAsServer: False
26.01.2013 18:05:09: MyAppData: C:\Users\Bastian\AppData\Roaming
26.01.2013 18:05:09: PDFCreator spool directory (Write access: true): C:\Users\Bastian\AppData\Local\Temp\PDFCreator\Spool\
26.01.2013 18:05:56: Ghostscriptparameter:
-IC:\Program Files (x86)\PDFCreator\GS9.06\gs9.06\Lib\
-q
-dNOPAUSE
-dBATCH
-sFONTPATH=C:\Windows\Fonts
-sDEVICE=pdfwrite
-dPDFSETTINGS=/default
-dCompatibilityLevel=1.4
-dProcessColorModel=/DeviceCMYK
-dAutoRotatePages=/PageByPage
-dCompressPages=true
-dEmbedAllFonts=true
-dSubsetFonts=true
-dMaxSubsetPct=100
-dConvertCMYKImagesToRGB=false
-sOutputFile=C:\Users\Bastian\Documents\Bewerbungsunterlagen - Fabian\Bewerbungen\Piontek GmbH\Bewerbung_F. Edelhoff.pdf
-dEncodeColorImages=true
-dAutoFilterColorImages=true
-dEncodeGrayImages=true
-dAutoFilterGrayImages=true
-dEncodeMonoImages=true
-dMonoImageFilter=/CCITTFaxEncode
-dDownsampleMonoImages=false
-dPreserveOverprintSettings=true
-dUCRandBGInfo=/Preserve
-dUseFlateCompression=true
-dParseDSCCommentsForDocInfo=true
-dParseDSCComments=true
-dOPM=0
-dOffOptimizations=0
-dLockDistillerParams=false
-dGrayImageDepth=-1
-dASCII85EncodePages=false
-dDefaultRenderingIntent=/Default
-dTransferFunctionInfo=/Preserve
-dPreserveHalftoneInfo=false
-dDetectBlends=true
-f
C:\Users\Bastian\AppData\Local\Temp\PdfCreator\Spool\1E4B25A9233B458C995CD1EF03B02183.ps
C:\Users\Bastian\AppData\Local\Temp\PdfCreator\Spool\052FA9D44F8642CA809BC90950ED201A.ps
C:\Users\Bastian\AppData\Local\Temp\PdfCreator\Spool\7B85CF0D7E834A9FAC5235BDA67B845A.ps
C:\Users\Bastian\AppData\Local\Temp\PDFCreator\Spool\B1688755B40F46E5AA2C42DF6174F467.mtd
26.01.2013 18:06:00: Time for converting [PDF without encryption]: 00:00:04:622 <<
Hi,
wenn die Dokumente über “hinzufügen” eingespeist werden, passiert folgendes: Das Dokument wird von der Standardanwendung an den PDFCreator gedruckt, da scheint es mit dem PDFArchitect zu haken. Sobald z.B. Adobe Reader als Standardprogram für die Anzeige von PDFs ausgewählt ist, geht es wieder.
(P.s. die “normale” Methode ist, einfach aus der jeweiligen Anwendung an den PDFCreator zu Drucken, der Ablauf ist der selbe wie bei einem “richtigen” Drucker)
MfG
Robin