Hallo,
ich benötige mal verschlüsselte und mal unverschlüsselte PDF’s. Ich stelle das unter “Einstellungen - Formate - PDF - Sicherheit - Sicherheit benutzen - Speichern” um.
Ich würde mir folgendes wünschen:
Wenn “Sicherheit benutzen” angekreuzt ist, und ich ein Passwort eingebe, dann wird Sicherheit benutzt.
Wenn “Sicherheit benutzen” angekreuzt ist, und ich kein Passwort eingebe, dann wird Sicherheit nicht benutzt.
Von System her so, wie auch nicht unterschrieben wird, wenn ich kein Zertifikatspasswort eingebe.
Gruß
akapuma
Hi,
im aktuellen PDFCreator werden wir das wahrscheinlich nicht mehr schaffen, ich kann es gerne auf die Wunschliste für den neuen setzen.
MfG
Robin
Wenn mein Wunsch irgendwann umgesetzt würde, würde mich das sehr freuen. Bitte setzte ihn auf die Warteliste.
Danke!
gruß
akapuma
Hi,
das mache ich, allerdings kann ich mir auch vorstellen, dass dieses Feature für andere User ein “Sicherheitsrisiko” darstellt, da so eine unverschlüsselte PDF erstellt würde, wenn man vergäße das Passwort einzugeben. Wunsch ist aber in jedem Fall vermerkt.
MfG
Robin
Das mit dem Sicherheitsrisiko könnte man doch genau so lösen, wie man es bisher mit dem Passwort für die Signatur gemacht hat. Dort hat man einen 2-fachen Sicherheitsmechanismus eingebaut:
1.So lange man kein Passwort eingegeben hat, kann man nicht auf “OK” klicken, weil der OK-Button ausgegraut ist. Man muß auf Abbrechen klicken, wenn man kein Passwort möchte.
2. Danach poppt folgendes Fenster auf:
“Es wurde kein Passwort festgelegt. Die PDF-Datei wird nicht signiert”.
Das könnte man mit dem Sicherheitspasswort doch genau so machen.
Gruß
akapuma
Hi,
sollte jetzt wie gewünscht funktionieren.
MfG
Robin
Nein, leider nicht.
Wenn ich beim Signaturpasswort auf “Abbrechen” klicke, dann kommt die Meldung “Es wurde kein Passwort festgelegt. Die PDF-Datei wird nicht signiert”, und ich erhalte eine PDF ohne Signatur.
Wenn ich jedoch beim Sicherheitspasswort auf “Abbrechen” klicke, wird der Vorgang komplett und ohne Meldung abgebrochen, und es wird keine Datei erzeugt.
Wenn ich also mal zwischendurch eine PDF ohne Sicherheitspasswort erzeugen möchte, muß ich dieses unter “Einstellungen - Formate - PDF - Sicherheit - Sicherheit benutzen - Speichern” abstellen, und darf nicht vergessen, es beim nächsten mal wieder einzuschalten.
Mir hätte es besser gefallen, wenn man die Bedienphilosophie wie beim Signaturpasswort übernommen hätte.
Gruß
akapuma
Hi,
hast Du denn die aktuelle version (1.6.2) schon installiert?
Ich habs grad nochmal ausprobiert, hier funktioniert es.
MfG
Robin
Danke - jetzt funktioniert es hier auch.
Ich hatte zwar die 1.6.2 über die 1.6.1 installiert, und den Rechner danach auch neu gestartet, trotzdem ging es nicht (mehrfach getestet). Das Programm zeigte mir auch Version 1.6.2 an.
Jetzt habe ich die 1.6.2 unter Verlust der Einstellungen deinstalliert, und nochmal neu installiert, und jetzt geht es.
Vielen Vielen Dank!
Gruß
akapuma